Vereinsvorstellung Streunerhelden
...wer, wo, was, wieso, weshalb, warum..
Wann?
...wurde der Verein gegründet
Die Streunerhelden wurden am 15. August 2020 gegründet.
Wo?
...wurde der Verein gegründet
Die Gründungsversammlung fand in Korschenbroich statt. Hier befindet sich gleichzeitig das Büro des Vereins
sowie der Vereinssitz:
- Katharinenstr. 31
- 41352 Korschenbroich
Wer?
...hat den Verein gegründet
Die Gründungsmitglieder sind:
- Astrid Floehr, Ehrenvorsitzende
- Lisa Theißen , 1. Vorsitzende
- Petra Strauch, 2. Vorsitzende
- Petra Wendland
- Juliane Prydzuhn
- Marei Schlüter, Beisitz: Vertretung Kassenwartin
- Michael Schlüter, Beisitz
Welches?
...Finanzamt ist zuständig
Die Streunerhelden sind gemeinnützig anerkannt seit dem 27.8.2020 und werden beim Finanzamt Grevenbroich
unter der Steuernummer 114/5876/6208 geführt
Wem?
...hilft die Gemeinnützigkeit
Allen Spendern, denn die Streunerhelden sind berechtigt Spendenquittungen auszustellen.
Wodurch?
...erkennt man, dass es sich um einen e.V. handelt
An der Vereinsregistereintragung des Amtsgerichts Neuss.
Worin
...steht alles geschrieben
Die Satzung der Streunerhelden vom 15.August 2020 enthält alle weiteren wichtigen Informationen.
Wen?
...unterstützt der Verein
Es gibt nur ein Streunerheldenprojekt. Wir unterstützen Cristina Cristache, eine Tierschützerin die in Rumänien
einen privaten Shelter mit ca. 100 Hunden und ca. 40 Katzen betreibt. Sie ist alleine, hat keinerlei Hilfe vor Ort und
hat ihr Leben den Streunern verschrieben.
Warum?
...wurde der Verein gegründet
Der Ursprungsverein wurde 2014 als nicht eingetragener Verein unter einem anderen Namen gegründet. Die
Erfahrung hat leider gezeigt, dass viele Türen für nicht eigetragene Vereine verschlossen bleiben. So dürfen sich
diese zum Beispiel nicht in alle Spendenportale einschreiben (unabhängig davon ob sie gemeinnützig anerkannt
sind oder nicht). Einige Vermittlungsportale lassen ebenfalls nur eingetragene Vereine zu. Für viele Spender macht
der Zusatz e.V. einen besseren Eindruck als ein nicht eingetragener Verein. Also stand für uns fest, der e.V. muss
her...
Weswegen?
...wurde neu gegründet
Wir haben uns für die Neugründung eines Vereins entschieden und gegen die Eintragung des alten Vereins, weil
wir glauben, dass wir mit dem Wissen von heute vieles besser machen können als gestern. Wir möchten nicht nur
gewisse Arbeitsweisen verändern/verbessern, sondern möchten neue Strukturen schaffen und neue Wege gehen.
Manchmal ist es gut, das Alte hinter sich zu lassen, einen neuen Namen und eine neue Farbe zu wählen, einfach
einmal auf null zu setzen. Es gibt dann keine Diskussionen warum etwas „so“ gemacht wird und nicht „so wie
früher“. Manchmal ist es eben einfacher alles neu zu machen als alte Dinge zu verändern.
Wieso?
...heißt der Verein Streunerhelden
Wir haben den Namen Streunerhelden gewählt, weil für uns alle Streuner Helden sind. Sie überleben die
widrigsten Umstände, sie frieren im Winter, verdursten fast im Sommer, werden gequält, geschlagen, überfahren,
verjagt oder an die Kette gelegt, schlafen im Freien, müssen sich selber ihr Futter beschaffen, überleben die
schwersten Verletzungen, physisch wie auch psychisch und verlieren doch nicht das Vertrauen in die Menschen.
Sie sind bereit zu vergessen und die Menschen trotzdem zu lieben, sie leben im Hier und Jetzt. Das sind Helden!
Cristina ist eine Heldin für uns. Sie versorgt ganz alleine ca. 100 Hunde und ca. 40 Katzen. Bei Wind und Wetter
füttert sie dreimal täglich, fährt mit ihnen zum Arzt wenn sie krank sind, verzichtet für sich auf alles, Hauptsache
den Tieren geht es gut. Sie steht nachts stündlich auf um Kitten oder Welpen mit der Flasche groß zu ziehen, flickt
Löcher im Zaun, hält ihr Grundstück und das Haus sauber, packt Palletten ab, versorgt nebenbei noch die
unzähligen Straßenhunde mit Futter...Sie ist rund um die Uhr nur für Tiere da.Sie ist eine Heldin!
Helden kämpfen bis zum Umfallen, Helden sind erfolgreich, beständig und unermüdlich. Sie geben nicht auf, auch
wenn die Lage ausweglos erscheint. Helden stehen wieder auf wenn sie fallen, Helden kämpfen für die Hilflosen.
Wir möchten gerne Helden sein und werden uns wie Helden für Cristina und ihre Tiere einsetzen.
Weshalb?
...haben wir Teile des alten Logos verwendet
Der Wiedererkennungswert sollte erhalten bleiben, das Projekt hinter dem Verein hat sich nicht verändert,
deshalb halten wir es für wichtig, dass dies bereits aus dem Logo hervorgeht und die Spender und Freunde des
Vereins die neuen Streunerhelden gedanklich automatisch mit Cristina Cristache verknüpfen.
Was?
...wird in Zukunft verändert
Wir möchten zunächst die Art- und Weise der Vermittlungen verändern. Die 2. Vorsitzende Petra Strauch ist seit
2014 sachkundig nach §11 TierSG für die Vermittlung von Hunden und seit 2015 für die Vermittlung von Katzen.
Die 1. Vorsitzende Lisa Theißen ist seit 2020 sachkundig nach §11 TierSG für die Vermittlung von Hunden. Beide
wohnen im Rheinkreis Neuss. Die Genehmigung für die Vermittlung nach §11 ist beim Veterinäramt des
Rheinkreises beantragt. In Zukunft wird es nur noch in Ausnahmefällen Direktvermittlungen geben. Wir möchten
Pflegestellen vorschalten, damit wir das zu vermittelnde Tier besser einschätzen können, damit niemand die
sogenannte „Katze im Sack“ kauft und damit die Hunde sich erst in ein Leben im Haus gewöhnen können. Nur so
können wir die Qualität der Vermittlungen verbessern und das passende Zuhause für die einzelnen Hunde finden.
Wir möchten den Bestand in Cristinas Shelter reduzieren, denn auch sie wird nicht jünger und wir müssen darauf
achten, dass sie uns lange erhalten bleibt. Außerdem möchten wir die Lebensbedingungen für die Hunde im
Shelter verbessern.
Wie?
...möchten wir den Shelter verbessern
Wir möchten nachhaltigere Schlafplätze für die Hunde schaffen. Die Holzhütten sind sehr teuer und leider nicht
sehr langlebig. Wir möchten versuchen über diverse Spendenportale Gelder zu sammeln um einen vernünftigen
Hüttenbau finanzieren zu können. Wir möchten das Grundstück ausbruchsicher gestalten. Wir möchten das
Betriebsgebäude entsprechend sanieren können. Das Dach müsste dringend gedeckt werden, eine Drainage ums
Haus gelegt werden, damit bei Regen das Wasser seitwärts abfließen kann. Wir haben diese Baumaßnahmen in
unserer Satzung berücksichtigt und diese so verfasst, das uns solche Arbeiten in Zukunft möglich sein werden.
Wovon?
...können wir das alles finanzieren
Es sind einige Maßnahmen geplant, die nicht ohne weiteres von uns finanziert werden können. Wir benötigen
weiterhin die Unterstützung und Spenden von vielen Freunden von Cristinas Streunern. Durch neue Arten der
Patenschaften möchten wir z. Bsp. eine bessere Berechnungsgrundlage für eingehende Gelder schaffen. Folgende
Arten sind geplant. Bereits bestehende Patenschaften bleiben zu den alten Konditionen bestehen.
Patenschaften |
Futterpatenschaft für Hund oder Katze |
15,00€ monatlich |
Versorgungspatenschaft für Hund oder Katze |
25,00€ monatlich |
Kastrationspatenschaft für Hund oder Katze |
50,00€ einmalig |
Impfpatenschaft für Hund oder Katze |
20,00€ einmalig |
Schutzgebühren |
Schutzgebühr für Hunde kastriert/unkastriert |
350,00€ |
Schutzgebühr für Katzen kastriert/unkastriert |
250,00€ |
Mitgliedsbeiträge |
Mitgliedsbeitrag ohne Ermäßigung |
3,00€ monatlich |
In Einzelfällen kann ein verminderter Beitrag gewährt werden.
Wohin?
...mit den Spenden, Mitgliedsbeiträgen etc.
Selbstverständlich haben die Streunerhelden eine Kontoverbindung und Paypal:
Kontoverbindung
- Sparkasse Neuss
- IBAN DE59 3055 0000 0093 6015 57
- BIC WELADEDNXXX
Paypal
- spende@streunerhelden.de
- spenden@streunerhelden.de
- spende@streunerhelden.com
- spenden@streunerhelden.com
Paypal dürfte somit bombensicher sein, eure Spende müsste immer ankommen. Bitte achtet darauf, dass ihr
immer an FREUNDE überweist, sonst zahlen wir unnötige Gebühren.
Womit?
...verdienen wir sonst noch Geld
Die Streunerhelden nehmen an Messen und Veranstaltungen teil. Es werden keine Mühen gescheut selber aktiv
zu werden. Informationstände vor Futterhäusern, Teilnahme an Trödelmärkten usw. sind immer in Planung.
Woher?
...bekomme ich weitere Informationen
Mehr Inforamtionen über unseren Verein und dessen Tätigkeit findet ihr auf unsere Website, bei Facebook oder
Instagram:
- https://www.streunerhelden.de
- https://www.facebook.com/Streunerhelden
- https://www.instagram.com/Streunerhelden
Wessen?
...Kontakt benötige ich für Anfragen usw.
Zunächst bitte alle Anfragen per mail an unsere Vereinsemail senden:
- kontakt@streunerhelden.de
- info@streunerhelden.de
- kontakt@streunerhelden.com
- info@streunerhelden.com
Von hier aus werden alle Anfragen an die zuständigen Personen weitergeleitet.
Woran?
...glauben wir
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem neu gegründeten Verein viel mehr Möglichkeiten haben als zuvor.
Mit Fleiß und Mut und Eurer Hilfe dürfte die Umsetzung kein Hexenwerk sein.
Wobei?
...brauchen wir Eure Hilfe
Wir sind nach wie vor auf Eure Hilfe angewiesen. Jede Hilfe ist willkommen und kann wie folgt aussehen:
- Teilen unserer Beiträge
- Empfehlt uns im Bekannten- und Freundeskreis
- Wir brauchen auch tatkräftige Unterstützung bei diversen Aktionen
- Handwerkliches Geschick könnte uns vor Ort in Rumänien helfen
- Sachspenden für Tiere oder Büromaterial
- Futterspenden
- Geldspenden
Worauf?
...hoffen wir
Wir hoffen darauf, dass ihr den Streunerhelden Eure Unterstützung gewährt und uns weiterhin treu bleibt um mit
uns gemeinsam ein hoffentlich besseres Leben für Cristinas Streuner zu schaffen.
Wieviele?
...neue Mitglieder benötigen wir
Jedes neue Mitglied ist herzlich willkommen. Bitte macht fleißig Werbung für die Streunerhelden.
Wovor?
...fürchten wir uns
Vor Nichts und Niemand...Helden kennen keine Angst!